01.12.2024 

Gesucht: Nachfolge Präsidium und neue Textspaltenverantwortliche:r

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine Nachfolge für unser Präsidium sowie eine Persönlichkeit, welche innerhalb unseres Vorstandes die redaktionelle Gesamtverantwortung für unsere Vereinszeitschrift «Textspalte» übernimmt.

Mehr erfahren...

11.11.2024

Früherkennung in der Schwangerschaft: Das müssen Eltern über die Lippen-Kiefer-Gaumenspalte wissen

In einem Interview der Schweizer Illustrierten klärt der leitende Facharzt Andreas Müller des Zentrum für Lippen-Kiefer-Gaumenspalten und Gesichtsfehlbildungen am Universitätsspital Basel auf, was betroffene Eltern bereits während der Schwangerschaft wissen sollten.

Lesen...

11.11.2024

Planung Vereinsjahr 2025

Nachdem wir am 8.11.2024 unsere Hauptversammlung mit einem sehr spannenden Vortrag zum Thema «Die logopädische Behandlung» durchführten, steht nun die Planung des neuen Vereinsjahres an.

Die nächste Ausgabe unserer Textspalte ist per Q1 2025 geplant und wird einen Ausblick auf das neue Jahresprogramm beinhalten.

 01.10.2024 

HV vom 8.11. mit Vortrag "Die logopädische Behandlung"

Wir weisen bereits jetzt auf unsere HV vom 8.11. in Olten hin, deren Teilnahme auch online via Zoom möglich ist. Wir freuen uns, dass wir Frau Franziska Batzer, klinische Logopädin am Universitären Zentrum für Lippen-Kiefer-Gaumenspalten und Gesichtsfehlbildungen am Universitätsspital Basel als Referentin für einen Vortrag zum Thema “Die logopädische Behandlung” gewinnen konnten.

Mehr erfahren...

 15.09.2024

Herbstplausch in Rüschlikon ZH

 Unser traditioneller Vernetzungsanlass im Herbst findet auch dieses Jahr wieder im schönen “Park im Grüne” in Rüschlikon, Zürich, statt. Wir freuen uns über das Zusammentreffen von Familien mit Kindern aller Altersgruppen zum gemeinsamen Mittagessen, Austausch und spielen.

Mehr erfahren...

 04.09.2024

Textspalte Nr. 36/September 2024 publiziert 

In der neuesten Ausgabe unserer Vereinszeitschrift finden Sie einen Fachbeitrag von Robin Mindell zum Thema «Schuldgefühle nach der Geburt».

In Vorbereitung auf Kindergarten und Schulzeit teilen Eltern und Kinder individuelle Herangehensweisen zur Information von Lehrkräften und Mitschülern über LKGS.

Jetzt lesen...

23.06.2024

Textspalte erscheint neu 2x jährlich

Im August erhalten unsere Mitglieder die nächste Ausgabe der diesjährigen “Textspalte” per eMail zugestellt.

In der aktuellen Ausgabe vom Februar 2024 gibt uns Philipp Widmer in einem Interview Einblick in seine Erfahrungen und seine Perspektive als LKGS-Betroffener.

Mehr erfahren...

23.06.2024

Online-Umfrage / Wie gut sind die Bedürfnisse von LKGS-Betroffenen und Ihren Angehörigen in der Schweiz abgedeckt?

PDF Download

Bis Ende Juli läuft eine anonyme Online-Umfrage mit dem Ziel, die Bedürfnisse von LKGS-Betroffenen in der Schweiz zu ermitteln, die Sensibilisierung der Öffentlichkeit zu bewerten und den Bedarf für eine schweizweite LKGS-Patientenorganisation abzuklären.

Wir unterstützen das Vorhaben und sind dankbar für die aktive Mitwirkung von LKGS-Betroffenen, deren Angehörigen und Fachpersonen.

Hier erfahren Sie mehr und können direkt an der Umfrage teilnehmen